image

Sag Nein zu Brustkrebs
Sag Ja zur Früherkennung

Gute Gründe Zum Teilnehmen

Brustkrebs ist - laut Statistik Austria - die häufigste Krebserkrankung der Frau mit jährlich 5.500 Neuerkrankungen. 

1.500 Frauen verlieren leider den Kampf, dabei könnten rund 500 Frauen jedes Jahr gerettet werden, wenn die Erkrankung rechtzeitig erkannt worden wäre.

image

Die Früherkennung von Brustkrebs kann entscheidend sein

image
Selbstuntersuchung

Wenden SIE die 3-3-3-Regel für die Selbstuntersuchung der Brust an

Beobachten Sie mögliche äussere Veränderungen Ihrer Brust und Brustwarzen. Bemerken Sie etwas Ungewöhnliches bei Form, Farbe und Grösse? Zur Selbstuntersuchung zählt auch das Abtasten der Brust, indem Sie prüfen, ob Sie eine verhärtete Stelle, eine Schwellung oder Wölbung entdecken. Tasten Sie mit 3 Fingern an 3 Bereichen während ca. 3 Minuten. 

Dieser Selbstcheck ersetzt nicht Ihre regelmässige gynäkologische Untersuchung!

image

Weitere Informationen zum österreichischen Früherkennungsprogramm für Brustkrebs finden Sie hier

image

Agenturfoto. Mit Model gestellt. AT-NON-01680. Erstellt: Oktober 2022